Guest Talk: Owen Roberts

Tauchen Sie ein in die transformative Kraft des Wissens in der Welt der Landwirtschaft. Wir freuen uns, Owen Roberts, Professor am „Agricultural Leadership, Education and Communications Programme“ der University of Illinois, aktiver Journalist und ehemaliger Präsident der „International Federation of Agricultural Journalists“, bei uns begrüßen zu dürfen.

 

Unser Gespräch mit Owen beleuchtet das Konzept der Wissensmobilisierung – den Informationsfluss von der Quelle zum Benutzer und zurück – als entscheidenden Bestandteil des landwirtschaftlichen Ökosystems. Wir untersuchen, wie Landwirte von dieser Wissenszirkulation profitieren können und wie Interessengruppen, darunter Wissenschaftler, Unternehmen und Hersteller, zu diesem Dialog beitragen können.

 

Die Diskussion dreht sich um die komplexe Beziehung zwischen Journalisten, die als „Wissensmobilisierer“ bezeichnet werden, und der aufkeimenden landwirtschaftlichen Lieferkette. Wir untersuchen, wie Plattformen wie soziale Medien den Informationsaustausch demokratisiert und dynamische Gespräche zwischen Informationsnutzern und -anbietern, von Forschern und Wissenschaftlern bis hin zu Landwirten, gefördert haben.

 

In diesem digitalen Zeitalter entwickelt sich „Wissensmarketing“ zu einer bahnbrechenden Strategie. Roberts betont die Bedeutung des Wissensaustauschs als marktfähiges Gut und weist darauf hin, wie er die Rentabilität und Nachhaltigkeit steigern kann. Er präsentiert reale Beispiele von Bauerngruppen wie den „Innovative Farmers of Ontario“, bei denen der Wissensaustausch einen entscheidenden Teil ihres kollektiven Ethos darstellt.

 

In der Folge geht es auch um die drängende Frage, wer die Verantwortung für die Wissensvermittlung an Landwirte tragen soll. Roberts weist darauf hin, dass die Verantwortung bei den Herstellern der Produkte liegt. Er betont die Bedeutung der Kommunikation im landwirtschaftlichen Management und fordert landwirtschaftliche Unternehmen auf, eine Führungsposition beim Wissensaustausch einzunehmen.

 

Schauen Sie sich diese Folge von Global Trends an, um die Landschaft der Wissensmobilisierung in der Landwirtschaft zu erkunden. Durch fundierte Diskussionen und Experteneinblicke wollen wir die entscheidende Rolle des Wissens in den Vordergrund der landwirtschaftlichen Erzählung rücken und Landwirten, Verbrauchern und der Industrie dabei helfen Stakeholdern dabei zu helfen, in einer zunehmend vernetzten Welt erfolgreich zu sein. Entdecken Sie hier die vollständige Folge.

Guests
  • Barbara Bray
    Barbara Bray
  • Roger Kerr
    Roger Kerr
  • Jeff Moyer
    Jeff Moyer
  • Cristina Micheloni
    Cristina Micheloni
Wussten Sie?
  • Owen erklärt, dass die drei wichtigsten Aspekte von Marketing und Kommunikation in der Landwirtschaft sind: Wahrheit, Ausgeglichenheit Und Proaktivität.
  • Owen Roberts war der ehemalige Präsident der International Federation of Agricultural Journalists (IFAJ).
  • Landwirte unterstützen die Forschung aufgrund des schnellen Ertragswachstums aufgrund der Wissensmobilisierung.
Barbara Bray
Barbara Bray

Barbara ist PhD-Forscherin für Ernährung an der Queen’s University Belfast, TEDx-Rednerin und Direktorin ihres eigenen Beratungsunternehmens Alo Solutions Ltd.
Sie hält Vorträge auf Lebensmittel- und Landwirtschaftsveranstaltungen, trat auf BBC Radio 4 in der Sendung „Farming Today“ auf und sprach als Vertreterin des Privatsektors beim UN-Komitee für Ernährungssicherheit in Rom. Barbara ist leidenschaftlich an Ernährung und Lebensmitteln interessiert. Ihr Nuffield Farming-Projekt „Gemüseproduktion für spezifische Ernährungsbedürfnisse“ beschäftigte sich mit internationalen Lebensmittelpolitiken und privaten Initiativen zur Förderung des Gemüseverzehrs, der unserer Gesundheit zugutekommt.

 

Roger Kerr
Roger Kerr

Roger Kerr stammt aus einer landwirtschaftlichen Familie und hat auf verschiedenen Höfen gearbeitet. Im Jahr 2000 half er bei der Gründung von Calon Wen, einer walisischen Genossenschaft für ökologische Milchbauern, und wurde deren Geschäftsführer. Calon Wen war die erste Marke, die einen Bio-Milch-Listing bei einem großen britischen Einzelhändler sichern konnte, zusammen mit der Entwicklung von Markenprodukten für Butter und Käse. Roger ist außerdem Vorsitzender der UK Certifiers Group, Vertreter des Vereinigten Königreichs im IFOAM EU Council, Finanzdirektor des Organic Trade Board und der Pasture Fed Livestock Association sowie Treuhänder des Organic Research Centre.

 

Jeff Moyer
Jeff Moyer

Jeff arbeitet seit über 45 Jahren am Rodale Institute und wurde im September 2019 zum CEO ernannt. Er war Projektleiter des hochgelobten Projekts „Organic No-Till“ und Autor von zwei Büchern zu diesem Thema: „Organic No-Till Farming – Advancing No-Till Agriculture Crops, Soil, Equipment“ und „Roller/Crimper No-Till – Advancing No-Till Agriculture“.
Seine umfangreiche Erfahrung und sein Wissen im Bereich des ökologischen Landbaus machen ihn zu einer zuverlässigen Quelle und Perspektive für Informationen zu aktuellen landwirtschaftlichen Themen.

 

 

Cristina Micheloni
Cristina Micheloni

Cristina Micheloni ist Agrarwissenschaftlerin mit einem Abschluss in ökologischer Landwirtschaft von der Universität Wageningen und seit den frühen 90er Jahren im Bereich des ökologischen Landbaus tätig, als sie das erste Dokumentations- und Verbreitungszentrum für den ökologischen Landbau in Italien gründete. Cristina kombiniert Beratungstätigkeit mit praxisnaher Forschung und regulatorischer Entwicklung. In ihrer Region, Friaul-Julisch Venetien, richtete sie einen spezialisierten Beratungsdienst für Biobauern ein. In den letzten Jahren startete sie mehrere experimentelle Vor-Ort-Aktivitäten zu Themen wie ökologisches No-Till, neue Wertschöpfungsketten und pflanzliche Proteine.