Technologie, Automatisierung und Robotik

Schauen Sie sich die Folge an! Die OTR-Branche ist mitten in der Evolution, Dank der neuesten Innovationen in den Bereichen Technologie, Automatisierung und Robotik.

Und neue Horizonte entstehen in naher Zukunft.
Wie kann neue Technologie den Bergbau ändern? Kann sie die Effizienz steigern? Kann die Automatisierung ihn sicherer machen? Wie sieht die Zukunft der Robotik aus?
Von neuen Wegen der Mineralgewinnungsextraktion, zur Entwicklung von neuen Drohnen und Technologien als gültige Alternative zu menschlichen Ressourcen, unsere Experten Frik Els, Andrew Petruska und Chris Rhoades nehmen uns mit auf eine Reise in die Zukunft der Revolutionen und technologischen Entwicklungen in der Welt der OTR.

 

Guests
  • Frik Els
    Frik Els
  • Andrew Petruska
    Andrew Petruska
  • Chris Rhoades
    Chris Rhoades
Wussten Sie?
  • Basierend auf der durchschnittlichen Größe der derzeit betriebenen Minen, können wir berechnen, dass mehr als 300 neue Minen im nächsten Jahrzehnt gebaut werden müssen, um die Nachfrage nach elektrischen Fahrzeugen und Energielagerung zu befriedigen, um das Weltklimaziel zu erreichen; insbesondere 97 natürliche Graphitminen, 74 Lithiumminen, 72 Nickelminen und 62 Kobaltminen.

  • Roboter können überall hingehen, in die Tiefsee, unter die Erde, zu Umlaufbahn anderen Planeten.

  • Der ersten Roboter Arme wurden in den 40ern und 50ern entwickelt für den Umgang gefährlicher Stoffe und Materialien. Jetzt erledigen Roboterarme alles, von Autos bauen, zum Packen von Kartons, bis hin zur Assistenz in der Neurochirurgie.

Frik Els
Frik Els

Frik Els ist Chefredakteur von MINING.COM, der weltweit führenden Quelle für Nachrichten und Meinungen zum Bergbau und zu Metallen mit einer wöchentlichen Leserschaft von mehr als 200.000 Industrieexperten auf der ganzen Welt. 

Frik hat sich in seinen Werken und öffentlichen Auftritten auf die grüne Energiewende und die Rohstoffe konzentriert, die zur Erreichung der Klimaziele und zur Bekämpfung der Erderwärmung benötigt werden. Er schuf den EV Metal Index, der Einblicke in die größte Beeinträchtigung bei der Automobil- und Rohstoffindustrie seit einem Jahrhundert gibt.

 

Andrew Petruska
Andrew Petruska

Dr. Andrew Jacob Petruska ist derzeit ordentlicher Professor für Maschinenbau und seit 2016 Direktor des interdisziplinären Graduiertenprogramms für Robotik

an der Colorado School of Mines, Golden. Während seiner Promotion erhielt er ein NSF IGERT-Praktikum zur Untersuchung der berührungslosen magnetischen Manipulation und entwickelte das erste rekonfigurierbare magnetische Manipulationssystem in Echtzeit. Sein derzeitiger Forschungsschwerpunkt liegt auf der Wahrnehmung, Zustandsschätzung und Kontrolle in GPS-verweigerten Umgebungen für Anwendungen, die vom Untertagebergbau, von Suche und Rettung sowie der On-Orbit-

Herstellung bis hin zur Konstruktion, zur Navigation und zum Bergbau auf dem Mond reichen.

 
 

Chris Rhoades
Chris Rhoades

Mit einer Familientradition in der OTR-Industrie, die 155 Jahre zurückreicht, begann Chris Rhoades seinen beruflichen Werdegang mit der Arbeit an Reifen-Tracking-Programmen.

1999 wechselte er als Senior Product Manager, Technical Solutions, zu BKT und nutzte sein Know-how, um eine neue Technologie zu entwickeln: SPOTech. Dabei handelt sich um ein hochmodernes Überwachungssystem, das mithilfe von GPS-Systemen, GoPro-Kameras und Beschleunigungsmessern Daten über die Aktivitäten von Sattelschleppern erhebt, um die Produktivität, Effizienz und Betriebsbedingungen in Bergbaustätten oder Steinbrüchen zu verbessern.

Mit 24 Jahren Erfahrung bei BKT ist er jetzt der US-Vizepräsident von BKT Tires für OTR. Er arbeitet leidenschaftlich gerne mit Kunden und Händlern zusammen, um Lösungen zur Reduzierung ihrer Gesamtbetriebskosten zu nutzen.