Begeben Sie sich mit uns auf eine Entdeckungsreise und entdecken Sie das transformative Potenzial der Technologie, um das Wassermanagement zu revolutionieren und positive Veränderungen in der Landwirtschaft und darüber hinaus voranzutreiben.
Bleiben Sie auf dem Laufenden, während wir unsere Erforschung innovativer Lösungen und visionärer Ansätze fortsetzen und die Kraft der Innovation freisetzen, um eine wassersichere und ernährungsreiche Welt für kommende Generationen zu gewährleisten. Die vollständige Folge zum Thema „Wassernutzung in der Landwirtschaft“ finden Sie hier. In der heutigen Folge von Global Trends befassen wir uns mit einem entscheidenden Thema, das Gemeinschaften weltweit betrifft – „Frauen in der Landwirtschaft“.
Während wir den Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft feiern, tauchen wir tief in die Herausforderungen und Erfolge von Frauen in diesem wichtigen Sektor ein. Unser ansässiger Agrarspezialist Adrian Bell beleuchtet die Bedeutung von Frauen in ländlichen Gemeinden und ihren wesentlichen Beitrag zur landwirtschaftlichen Arbeitskräfte. Allerdings bestehen nach wie vor geschlechtsspezifische Benachteiligungen, die den Zugang zu Ressourcen wie Land, Krediten und Betriebsmitteln erschweren.
Erschreckend ist, dass von Frauen geführte Bauernhöfe bis zu einem Drittel weniger produzieren als ihre männlichen Pendants, was die Dringlichkeit unterstreicht, diese Unterschiede anzugehen. Da ein Drittel der US-amerikanischen Landwirte Frauen sind, beschränken sich die geschlechtsspezifischen Hindernisse nicht nur auf die kleinbäuerliche Landwirtschaft in Entwicklungsregionen.
Aber der Abbau dieser Barrieren könnte dazu führen, dass 30 % mehr Nahrungsmittel produziert werden, genug, um 150 Millionen Menschen zu ernähren. Die Stärkung von Bäuerinnen steigert nicht nur die landwirtschaftliche Produktivität, sondern fördert auch dauerhafte Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung, Ernährung und Bildung in ihren Gemeinden. In dieser Folge haben wir die Ehre, geschätzte Gäste begrüßen zu dürfen, die sich leidenschaftlich für „Frauen in der Landwirtschaft“ einsetzen. Svetla Garbeshkova, CEO von Agro TV Bulgaria, teilt ihre Erkenntnisse zur Stärkung von Frauen in der Landwirtschaft in Bulgarien.
CEO, AGRO TV BULGARIA
Svetla Garbeshkova is a Bulgarian journalist and CEO of AGRO TV Bulgaria – a national TV including various shows and headlines focused on agriculture, rural areas and the processing industry. On AGRO TV Bulgaria, priority is given to news feeds, which offer up-to-date information from the agro sector in Bulgaria and abroad. Svetla is also a jury member of Tractor of the Year – an international award for the best tractor in the European market.
FOUNDER, THE FEMALE FARMER PROJECT
Audra Mulkern is a writer, photographer and international speaker. She is the founder of «The Female Farmer Project» - a multi-platform documentary project that chronicles the rise of women working in agriculture around the world. The Female Farmer ProjectTM has garnered international recognition, and has been in exhibition at the United Nations in New York, La Maison Rouge Gallery in Paris, TEDxManhattan 2015 and is in permanent exhibition at the USDA in Washington DC.
GENDER SPECIALIST & ECONOMIST
Rekha Mehra is a Gender Specialist and Economist. She is an Indipendent Consultant for various companies with a focus on Gender Equality and Agriculture. She is leader and technical expert in the following areas: gender equality, gender and development, economic and social empowerment of women and girls. Rekha has more than 25 years experience in research programs, advocacy and training related to gender, economic development and agriculture. During her work experience, she has worked in more than 25 countries in all developing regions.