Net Zero Trends&Talks

Let's take stock of possible ways to achieve net zero in mining; suppliers and distributors initiatives, end users actions, but especially the need for OEMs to take the lead in reducing emissions, and for companies to tap into valuable waste streams and explore new technologies to speed up their net zero transition.

Find out how it’s possible to achieve a goal that is essential to the well-being of the planet even in an industry as complex as mining, thanks to contributions of today’s guests Thomas Koch Blank, Alexander Allen and Bruno Santos.

Guests
  • Thomas Koch Blank
    Thomas Koch Blank
  • Alexander Allen
    Alexander Allen
  • Bruno Rafael Santos
    Bruno Rafael Santos
Did you know?
  • OEMs can have more impact towards achieving the net zero goal than final users.
  • By downsizing the dumpers, we can reduce capacity and battery weights, get a larger fleet and improve overall productivity.
  • The first carbon neutral cement plant in Europe – it captures and liquifies the CO2 produced before putting it back into empty oil wells – is expecting to capture around 8 million tons of CO2 in the first 10 years of operation.
Thomas Koch Blank
Thomas Koch Blank

Bei RMI leitet Thomas Koch Blank Initiativen zur Förderung der Einführung von grünem Wasserstoff in der Schwerindustrie. Mit seiner Erfahrung in den Bereichen Nachhaltigkeit, Energie- und Ressourceneffizienz, erneuerbare Energien und Energiezugang, Bergbau und Mineralien, Wasserstoff sowie Solarsystem-Design ist Thomas ein führender Kopf eines Portfolios von Initiativen, die darauf abzielen, saubere Energietechnologien zu beschleunigen und die Schwerindustrie zu dekarbonisieren. Vor seiner Tätigkeit bei RMI half Thomas beim Aufbau der Nachhaltigkeits- und Ressourceneffizienzpraxis von McKinsey & Company, wo er die größten Unternehmen der Welt bei der Dekarbonisierung von Produktion und Lieferketten beriet. Er diente auch als Senior Advisor für nationale Regierungen bei der Ausarbeitung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien.

 

Alexander Allen
Alexander Allen

Alexander Allen begann seine Karriere als Geologe und sammelte umfassende Erfahrungen, indem er für eine Reihe von Explorationsunternehmen in verschiedenen Ländern und Branchen arbeitete. Nach seiner geologischen Laufbahn wechselte Alexander ins Investmentbanking im Bereich natürliche Ressourcen und verbrachte 8 Jahre in London, wo er sich auf Kapitalmärkte und Fusionen und Übernahmen (M&A) spezialisierte. Im September 2022 trat er Nth Cycle bei, einem Unternehmen, das innovative Recyclingtechnologien für die Batterie- und Elektronikabfallindustrie entwickelt.

 

Bruno Rafael Santos
Bruno Rafael Santos

Bruno Santos ist ein Reifen-Feldtestingenieur mit über 10 Jahren Erfahrung in der Validierung neuer Technologien, Produkte und Dienstleistungen. Er verfügt über umfassendes Wissen in der Reifenindustrie, und seine technische Expertise sowie seine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams waren maßgeblich an der erfolgreichen Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen beteiligt. Bruno ist leidenschaftlich darin, innovative Lösungen zu finden, um die Leistung und Sicherheit von Reifen zu verbessern. Sein Engagement für kontinuierliche Verbesserung macht ihn zu einem äußerst wertvollen Fachmann in der Reifenbranche.