Alternative Energien - Trends & Talks

Von der Energieeffizienz der Branchenlieferanten und die Notwendigkeit, die gesamte Wertschöpfungskette zu berücksichtigen, bis zur Materialgewinnung über die Geräteproduktion ist heutzutage das Hauptproblem.

Jeder Lieferant kann Beispiele dazu geben, wie sie erneuerbare Energien integrieren und die Produkteffizienz verbessern.

Entdecken Sie wie Lieferanten eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Einführung alternativer Energien spielen können mit den heutigen Gästen Paul Muller, Jonathan Cohen und Pietro Torassa

Guests
  • Paul Muller
    Paul Muller
  • Jonathan Cohen
    Jonathan Cohen
  • Piero Torassa
    Piero Torassa
Wussten Sie?
  • Bei OTR reden wir über Sternebewertung, wie hoch ist die Kapazität der Reifen, um Last zu tragen.
  • Zur Erleichterung und Beschleunigung der Anpassung von alternativen Energiequellen, ist es wichtig das Ziel welches erreicht werden soll, zu definieren. Das Verständnis für die reale Nutzung der Anwendung und dann mit einem Partner zu arbeiten, der bei der Entwicklung helfen kann. Und eine vollständige Powertrain-Solution (Antriebssystem-Lösung) zu integrieren, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.

  • Fossile Brennstoffe sind begrenzt und, letztendlich werden zukünftige Generationen sich auf unterschiedliche Technologien der Energieerzeugung verlassen müssen, als die, auf welche wir uns heute verlassen.

Paul Muller
Paul Muller

Mit 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Off-Highway-Powertrains hat Paul eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung fortschrittlicher Motorsysteme und Hydraulikbagger-Technologie im Vereinigten Königreich, in Japan und in Deutschland gespielt.

In den letzten Jahren leitete er die Entwicklung zukünftiger Energiesysteme mit Schwerpunkt auf Elektrifizierung und Kraftstoffen mit geringer CO²-Intensität. Durch seine Arbeit bei Perkins Engines trägt er dazu bei, Innovationen und Fortschritte im Bereich der Powertrain-Entwicklung voranzutreiben und zu einer nachhaltigeren Zukunft für die Industrie und den Planeten beizutragen.

Jonathan Cohen
Jonathan Cohen

Mit über 11 Jahren Erfahrung im Sprengstoffbereich spielt Jonathan eine wesentliche Rolle in dem Teams, das die innovative AutoStem-Reihe nicht detonierender Sprengstoffe entwickelt hat. Sein tiefes Verständnis für das Produkt und den Markt hat dazu beigetragen, die Kommerzialisierung der AutoStem-Technologie auf der ganzen Welt voranzutreiben.

Seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn hat er sein Wissen für die Entwicklung neuer Produkte und Prozesse angewendet und in Projekten für Kunden in einer Vielzahl von Branchen mitgearbeitet, darunter Bergbau, Bau und Abriss.

 

Piero Torassa
Piero Torassa

Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Reifenindustrie ist Piero seit 2010 ein wichtiges Mitglied des BKT-Teams und nutzt seitdem sein umfangreiches technisches Know-how, um seinen Kunden erstklassige technische Unterstützung zu bieten und sicherzustellen, dass sie das Beste aus ihren Reifen herausholen.

In seiner Funktion als Ingenieur im Außendienst ist Piero dafür verantwortlich, die Produkte von BKT zu testen sowie die Reifenleistung und -qualität sorgfältig zu überwachen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Durch seine Arbeit bei BKT Europe trägt Piero dazu bei, Innovationen und Fortschritte in der Reifenindustrie voranzutreiben.