Unsere Reise durch den OTR-Sektor geht weiter mit einem entscheidenden Thema in der OTR-Welt von heute:
Wie untersuchen Bergbauunternehmen alternative Energie Optionen zur Reduzierung der Umweltbelastung und verbessern die Nachhaltigkeit? Die Diskussion, während der dritte Folge der Saison, konzentriert sich auf die Herausforderungen in der Umsetzung alternativer Energiequellen
und auf die Wichtigkeit neue Wege zu erforschen, um die Widerstandfähigkeit gegenüber traditionellen zu verringern Unsere Gäste: Paul Muller, Jonathan Cohen und Pietro Torassa werden potenzielle Benefits des Gebrauchs von erneuerbaren Energielösungen im Bergbau aus der
Geschäftsperspektive besprechen - wie etwa Kosteneinsparungen und verbesserte Energieeffizienz – unter anderem mit Blick auf Energieeffizienz
Mit 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Off-Highway-Powertrains hat Paul eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung fortschrittlicher Motorsysteme und Hydraulikbagger-Technologie im Vereinigten Königreich, in Japan und in Deutschland gespielt.
In den letzten Jahren leitete er die Entwicklung zukünftiger Energiesysteme mit Schwerpunkt auf Elektrifizierung und Kraftstoffen mit geringer CO²-Intensität. Durch seine Arbeit bei Perkins Engines trägt er dazu bei, Innovationen und Fortschritte im Bereich der Powertrain-Entwicklung voranzutreiben und zu einer nachhaltigeren Zukunft für die Industrie und den Planeten beizutragen.
Mit über 11 Jahren Erfahrung im Sprengstoffbereich spielt Jonathan eine wesentliche Rolle in dem Teams, das die innovative AutoStem-Reihe nicht detonierender Sprengstoffe entwickelt hat. Sein tiefes Verständnis für das Produkt und den Markt hat dazu beigetragen, die Kommerzialisierung der AutoStem-Technologie auf der ganzen Welt voranzutreiben.
Seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn hat er sein Wissen für die Entwicklung neuer Produkte und Prozesse angewendet und in Projekten für Kunden in einer Vielzahl von Branchen mitgearbeitet, darunter Bergbau, Bau und Abriss.
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Reifenindustrie ist Piero seit 2010 ein wichtiges Mitglied des BKT-Teams und nutzt seitdem sein umfangreiches technisches Know-how, um seinen Kunden erstklassige technische Unterstützung zu bieten und sicherzustellen, dass sie das Beste aus ihren Reifen herausholen.
In seiner Funktion als Ingenieur im Außendienst ist Piero dafür verantwortlich, die Produkte von BKT zu testen sowie die Reifenleistung und -qualität sorgfältig zu überwachen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Durch seine Arbeit bei BKT Europe trägt Piero dazu bei, Innovationen und Fortschritte in der Reifenindustrie voranzutreiben.