Gäste Talk: Nicholas Brozovic

Heute begrüßen wir den geschätzten Nicholas Brozovic, Direktor für Politik am Daugherty Water for Food Global Institute. Unser Gastgeber Adrian befasst sich mit der entscheidenden Arbeit des Daugherty Institute und konzentriert sich dabei auf Forschung, Politikentwicklung, Kommunikation und Bildung, um die komplexen Herausforderungen im Zusammenhang mit Wassernutzung und Ernährungssicherheit anzugehen. Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung und der zunehmenden Wetterextreme durch den Klimawandel wird der Zugang zu Wasser für die Bewässerung von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Ernährungssicherheit.

 

Nicholas berichtet über praktische Beispiele der Arbeit des Instituts, von der Unterstützung von Kleinbauern in Afrika südlich der Sahara bis hin zur Zusammenarbeit mit Start-ups im Bereich Agrartechnologie in den Vereinigten Staaten. Der interdisziplinäre Ansatz des Instituts, der Ingenieure, Agrarwissenschaftler, Ökonomen, Politikwissenschaftler, Journalisten und Künstler vereint, spiegelt die Komplexität von Wasser- und Ernährungsfragen wider.

 

Das Gespräch befasst sich mit den Herausforderungen der Einführung von Agrartechnologie, der Validierung neuer Technologien zur Erfüllung der Bedürfnisse der Landwirte und dem Umgang mit Risiken. Nicholas betont die Bedeutung der Verhaltenswissenschaft für die Förderung nachhaltiger Praktiken und das empfindliche Gleichgewicht zwischen Bildung und Regulierung, um positive Veränderungen im Wassermanagement voranzutreiben.

 

Die Folge beleuchtet auch das Wasserdilemma in Kalifornien, wo strenge Richtlinien Innovationen zur Optimierung des Wasserverbrauchs und zur Priorisierung der produktivsten Anwendungen ausgelöst haben. Während wir die entscheidende Rolle der Technologie bei der Bewirtschaftung der Wasserressourcen entschlüsseln, inspirieren uns Nicks Erkenntnisse und sind bestrebt, innovative Lösungen für eine nachhaltigere landwirtschaftliche Zukunft zu entwickeln.

 

Begeben Sie sich mit uns auf eine Entdeckungsreise und entdecken Sie das transformative Potenzial der Technologie, um das Wassermanagement zu revolutionieren und positive Veränderungen in der Landwirtschaft und darüber hinaus voranzutreiben. Bleiben Sie auf dem Laufenden, während wir unsere Erforschung innovativer Lösungen und visionärer Ansätze fortsetzen und die Kraft der Innovation freisetzen, um eine wassersichere und ernährungsreiche Welt für kommende Generationen zu gewährleisten Die vollständige Folge zum Thema „Wassernutzung in der Landwirtschaft“ finden Sie hier.

 

Guests
  • Nicholas Brozovic
    Nicholas Brozovic
  • Zac Gazit
    Zac Gazit
  • Asad Sarwar Qureshi
    Asad Sarwar Qureshi
  • Adriano Battilani
    Adriano Battilani
Lo sapevi?
  • Per combattere lo spopolamento rurale, è fondamentale investire in infrastrutture e sviluppare economie agricole forti, dato che attualmente solo un ottavo della popolazione vive in aree rurali.
  • Nonostante la mancanza di istruzione formale, le generazioni più anziane abbracciano le nuove tecnologie e imparano sul campo, mentre quelle più giovani vogliono migliorare i metodi di coltivazione.
  • Education is a big differentiator between young and older farmers, and technology is critical in advancing and modernizing the agricultural economy.
Nicholas Brozovic
Nicholas Brozovic

Nicholas verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der weltweiten Wasserbewirtschaftung. Er strebt danach, die Art und Weise zu beeinflussen, wie Manager, Entscheidungsträger und Geldgeber Politik gestalten und umsetzen, um die nachhaltige Nutzung von Wasser in der Landwirtschaft zu sichern. Er und sein Team arbeiten mit verschiedenen Interessengruppen zusammen, um neue Technologien und Geschäftsmodelle zu testen und zu validieren. Er hat eine wachsende Gemeinschaft von Studenten und jungen Fachkräften betreut, die sich der Verbesserung der globalen Wasser- und Ernährungssicherheit widmen.

 

Zac Gazit
Zac Gazit

Zac Gazit sucht ständig nach Möglichkeiten, seine Leidenschaft für Technologie und Innovation mit seinem Wunsch zu verbinden, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Seine Erfahrung in der Entwicklung und dem Wachstum von Hochtechnologieunternehmen und seine Arbeit mit international renommierten Unternehmen führten ihn dazu, ALVÁTECH zu gründen, ein preisgekröntes AgTech-Unternehmen, das weltweit schnell wächst. Zac ist ein engagierter Befürworter des grünen Wandels und arbeitet mit Regierungen und Organisationen zusammen, um globale Veränderungen zu bewirken und ein grünes Erbe zu hinterlassen.

 

 

Asad Sarwar Qureshi
Asad Sarwar Qureshi

Bevor Asad Sarwar Qureshi 2014 zum International Center for Biosaline Agriculture (ICBA) kam, arbeitete er am International Water Management Institute (IWMI) und am International Maize and Wheat Improvement Center (CIMMYT) in verschiedenen wissenschaftlichen und leitenden Funktionen in Pakistan, Iran, Irak, Zentralasien und Bangladesch. Er hat etwa 30 Jahre Erfahrung in der angewandten Forschung, die darauf abzielt, Lösungen zur Bekämpfung von Wasserverstopfung und Versalzung in bewässerten Gebieten zu entwickeln und Strategien für den Wasserschutz in wasserarmen Regionen zu finden.

 

 

Adriano Battilani
Adriano Battilani

Adriano Battilani ist Mitglied des Direktorenstabs und von den EU-Institutionen sowie internationalen Organisationen als Vertreter der Italienischen Nationalen Vereinigung für Land- und Bewässerungsschutz (ANBI) ernannt. Er ist außerdem Mitglied des Vorstands der Euro-Mediterranen Gemeinschaft der Bewässerer (EIC). Mit über 40 Jahren Erfahrung als Forscher und Projektleiter in den Bereichen Bewässerung, Fertigation und Nachhaltigkeit von Anbausystemen ist er seit 1990 als leitender Wissenschaftler in EU-Forschungsprojekten tätig.