Verkauf von Neutraktoren startet 2024 schleppend
Insights & Forecasts

Verkauf von Neutraktoren startet 2024 schleppend

Lesezeit (Minuten):2

Der Markt für Landtechnik verzeichnete im ersten Quartal 2024 einen Rückgang. In unserem heutigen Blogbeitrag gehen wir auf die Faktoren ein, die zu diesem Rückgang geführt haben, und erkunden mögliche Zeitrahmen für eine Markterholung.

 

Die Neuzulassungen von Traktoren in der EU verzeichneten im ersten Quartal 2024 einen Rückgang von fast 14 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Besonders Januar und Februar waren mit einem Rückgang der Anmeldungen um 26 % bzw. 2 % im Vergleich zu 2023 schleppend.

Dieser Einbruch bestätigt die Erwartungen von Branchenexperten, die im Gegensatz zu der signifikanten Nachfrage nach neuen Traktoren und landwirtschaftlichen Maschinen im ersten Quartal 2023 stehen.

 
Verkauf von Neutraktoren startet 2024 schleppend 1
Verkauf von Neutraktoren startet 2024 schleppend 2
Der italienische Markt für Landtechnik

Der italienische Traktormarkt verzeichnete im ersten Quartal 2024 einen signifikanten Rückgang, der den Einbruch in Europa übertraf. Die Daten zeigen einen erheblichen Rückgang in nahezu allen wesentlichen Kategorien von Landtechnik. Dies spiegelte sich in den Daten des Ministeriums für Infrastruktur und Verkehr wider, die einen Rückgang um 25 % für Traktoren und einen steileren Rückgang um 56,7 % für Mähdrescher im Jahresvergleich zeigten.

Als im März neue Aktivitäten begannen, erholte sich der Sektor jedoch, was Hoffnung für die kommenden Monate weckte.

 
Verkauf von Neutraktoren startet 2024 schleppend 3
Die Ursachen des Rückgangs untersuchen

Trotz potenziell hoher Nachfrage nach Landtechnik haben zahlreiche Faktoren zu dem jüngsten Rückgang bei den Traktoranmeldungen beigetragen. Der Abschwung ist auf eine ungünstige Kombination von Faktoren zurückzuführen, die sich in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 herausbildeten: stagnierende landwirtschaftliche Einkommen (weiter beeinträchtigt durch schwankende Rohstoffpreise), steigende Produktionskosten und anhaltende Konflikte in der Ukraine, Israel und Palästina, die erhebliche Unsicherheiten wie Handelsstörungen und Sanktionen mit sich brachten, die den Agrarsektor beeinflussten. Außerdem haben steigende Zinssätze aufgrund der Straffungspolitik der Europäischen Zentralbank es Landwirten und Auftragnehmern erschwert, Kredite für den Kauf neuer Maschinen zu erhalten.

In Zeiten eines solchen Marktrückgangs spielen staatliche Anreizprogramme eine entscheidende Rolle. Diese Programme können die Einführung neuer Maschinen der nächsten Generation ankurbeln und so die Digitalisierung und Modernisierung des nationalen Agrarsektors vorantreiben.

Wann wird sich der Markt erholen?

Eine echte Erholung vorherzusagen ist schwierig, da der Rückgang der Verkäufe im Agrarsektor wahrscheinlich noch einige Monate anhalten wird. Experten bleiben jedoch optimistisch für die kommenden Monate und prognostizieren Verbesserungen bereits in der zweiten Jahreshälfte.

Sobald diese Phase überwunden ist, wird erwartet, dass der Markt wieder wächst, angetrieben von einer Nachfrage, die keine Anzeichen von Abschwächung zeigt. Außerdem zeichnen die Prognosen von Export Planning ein positives Bild für die nahe Zukunft und sagen bis 2027 jährliche Zuwächse von durchschnittlich 6,3 % für Traktoren und 5,9 % für andere Maschinen voraus.

Die mittelfristigen und langfristigen Prognosen für Landtechnik bleiben ermutigend, was den allgemeinen positiven Ausblick für den Agrarsektor widerspiegelt.

Unter den neuesten Innovationen von BKT für den Agrarsektor befindet sich der POWERTRAILER SR 331, ein Radialreifen, der speziell für Tanker und Anhänger in Transportoperationen entwickelt wurde.

Bleiben Sie auf unserem Blog auf dem Laufenden, um die neuesten Produktneuheiten und Entwicklungen in der Branche zu erfahren.

 
Condividi
Seien Sie der Erste, der von Neuigkeiten in Ihrer Branche erfährt!
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über das BKT-Universum auf dem Laufenden zu bleiben, einschließlich exklusiver Neuigkeiten, aktueller Produkte und BKT-Geschichten.
Finden Sie Ihren Reifen